Gesundheit
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (A. Schopenhauer)
Und die Quelle zur Gesundheit ist weitaus mehr als die Körperliche. Verschiedene Faktoren wie mentale Gesundheit, Glück, Erholung und eine gute Balance im Leben, tragen zum Wohlbefinden und letztlich auch der körperlichen Gesundheit bei. Im Bereich „Gesundheit“ erarbeiten wir Lösungen, Strategien und Wege hin zu einer gesunden, mentalen Verfassung, welche in allen Lebensbereichen von zentraler Bedeutung ist.
Thema
Erholung / Entspannung
Erholung und Entspannung sollten keine Themen sein, die man auf den nächsten Urlaub schiebt, sondern feste Bestandteile unseres Alltags. Wie wir Entspannung in unseren Alltag bringen, zwischendrin Erholung erfahren und auch außerhalb der Ferien Kraft tanken, erarbeiten wir gemeinsam mit unterschiedlichen Methoden, wie dem autogenen Training und weiteren Übungen.

Thema
Mentale Gesundheit
„Mit einer Grippe gehörst du zum Arzt und dann ins Bett.“ Zeigt unser Körper Anzeichen einer Krankheit oder Schwäche, sind wir es gewohnt einen Spezialisten aufzusuchen. Häufig wird dabei die Rolle der „Mentalen Gesundheit“ außer Acht gelassen. Hin und wieder kann man gar nicht genau beschreiben, was mit einem los ist, fühlt sich dennoch bedrückt oder traurig. Wir arbeiten gemeinsam an der mentalen Gesundheit, denn ein gesunder Körper braucht vor allem einen gesunden Geist.

Thema
Work-Life-Balance
Oft besteht ein Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit, was auf Dauer zu Unzufriedenheit, Stress und im schlimmsten Fall zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Der Wunsch nach einem ausgeglichenem Alltag, mit Zeit für Beruf, Familie und einen selbst scheint häufig unrealistisch. Mit Methoden aus dem systemischen Beratungansatz erarbeiten wir einen Ziel-Zustand und sehen uns Umsetzungsmöglichkeiten genauer an.

Thema
Mental Load
Der Blick auf den unsichtbaren Stress, dem insbesondere berufstätige Mütter ausgesetzt sind, gewinnt immer mehr an Bedeutung und Sichtbarkeit. Durch gestiegene Anforderungen an den Alltag fühlen wir uns häufig ausgelaugt oder dauerhaft belastet. Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen und Strategien, um den Mental Load zu verringern, besser zu händeln oder zu verteilen. Hierzu gibt es auch ein Seminar „Mental Load“.
