top of page

Familie & Kontakte

Stress mit dem Partner, Streitigkeiten in der Familie, Kontaktabbruch mit Freunden, der Verlust eines geliebten Menschen. Immer wieder begegnen uns im Leben herausfordernde Situationen mit und in unserem sozialen Umfeld, die ohne Hilfe schwer zu lösen scheinen. Im Beratungsbereich „Familie und Kontakte“ arbeiten wir mit systemischen Methoden, um das eigene Wohlbefinden und das ihrer Liebsten zu steigern, Konflikte zu lösen oder Trauer zu verarbeiten.

Thema

Beziehungsthemen

Beziehungen zu anderen Menschen sind zentraler Bestandteil unseres Lebens. Insbesondere die Beziehung zum Partner prägt uns im Erwachsenenalter wie keine andere. Innerhalb einer Partnerschaft kommt es jedoch häufig zu Herausforderungen, die die Frage nach dem Sinn der Beziehung hinterlassen. In der sogenannten „Paar-Therapie“ erarbeiten wir Lösungsstrategien und neue Perspektiven, die bewusst machen sollen, welche Wege man beschreiten möchte.

Orientierungslosigkeit.jpg

Thema

Konflikte

Durch Meinungsverschiedenheiten, Herausforderungen oder persönliche Entwicklungen kommt es häufig zu Konflikten im sozialen Umfeld. Die Beziehung zum Partner, zum Kind, zu Verwandten, oder aber auch zu Freunden wird dann auf eine Probe gestellt. Wenn der Punkt des Schweigens, der Wut oder der Verzweiflung erreicht ist, blicken wir gemeinsam auf die Umstände und arbeiten mit unterschiedlichen Methoden daran, Beziehungen wieder positiv zu gestalten.

Orientierungslosigkeit.jpg

Thema

Verlust und Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschens, eine Scheidung, der Auszug der Kinder - immer wieder gibt es Situationen im Leben, in denen wir mit Verlust oder Trauer konfrontiert sind. Häufig werden diese Ereignisse schwer oder gar nicht verarbeitet und nehmen zu viel Raum, sodass Lebensfreude, Motivation oder Glücksempfinden in den Hintergrund rücken und auf Dauer seelisch, als auch körperlich krank machen. Mit unterschiedlichen Ansätzen bearbeiten wir diese Themen und machen sie zu einem Teil des Ganzen.

Orientierungslosigkeit.jpg

Thema

Einsamkeit

Alleine in der Wohnung oder umringt von Menschen - „Einsam fühlen“ kann jeden treffen. Mit Problemen allein gelassen fühlen, physisch einsam sein oder Beziehungen, die den eigenen Bedürfnissen nicht entsprechen - Einsamkeit ist vielschichtig und wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Gemeinsam schauen wir auf die aktuelle Situation und erarbeiten zusammen Lösungsstrategien, um aus dieser Einsamkeit herauszutreten. Ebenso gibt es ein eigenes Online Seminar zum Thema „Einsamkeit".

Orientierungslosigkeit.jpg

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

bottom of page